|
Würmer |
|
 Conorca
Die
Röhren dieses Wurms beginnen sich früh nach oben in immer größer werdenden
Windungen, also umgekehrt kegelförmig aufzurollen. Der Röhrendurchmesser
beträgt etwas über 1 mm. Das untere frühe Wachstumsstadium, das dem
Sediment aufsitzende Ende fehlt aufgrund seiner Zerbrechligkeit immer. Die
Anwuchsmarken sind auf Austernschalen oder Seeigelgehäusen zu finden. Die
aufgerollten Röhrenkegel erreichen eine Höhe von 1 cm und werden isoliert
im Sediment gefunden. Am häufigsten findet man die Art Conorca.
Conorca trochiformis
( v. Hagenow 1840 )
Unteres Maastricht Kreidetagebau Promoisel,
Schlämmrückstand, 2002
|
|