aphrocallistes_02Aphrocallistes
Der Schwammkörper besteht aus Fingerstarken, unregelmäßig angeordneten Röhren. Die sechseckigen Poren ergeben eine enge Wabenstruktur. Die Skelettelemente bestehen aus sechsstrahligen Elementen. Diese Art kommt in Eisen-3-Hydroxid und Feuersteinerhaltung vor.

Dieses Exemplar ist in rotbraunes Fe(OH)³ umgewandelt

 

 

 

Aphrocallistes squamosa ( Zittel 1878 )
Unteres Maastricht
Tagebau Promoisel, anstehende Kreide, 2002 ( nicht geborgen )


      
      

 

 
.: www.rügenfossilien.de :.