Porifera
( Schwämme )
Schwämme sind vielzellige
Organismen, die weder speziell ausgebildete Organe noch echtes Gewebe besitzen.
Schwämme sind wenig höher als Einzeller entwickelt. In einem Gerüst aus
Skelettnadeln und Platten übernehmen verschiedene Zellen die Lebensfunktionen.
Man unterscheidet Kalk, - Kiesel, - und Hornschwämme. Letztere sind die uns
bekannten Badeschwämme. So unterschiedlich die Schwammformen sind, so
unterschiedlich sind auch die Schwammnadeln. Kalk und Kieselschwämme waren seit
ob. Trias bis ob. Kreide auch Riffbildner.

Aulaxinia
Dieser Schwamm wird in der Rügener
Schreibkreide immer nur in Feuersteinerhaltung gefunden. Der lang gestreckte
Schwamm erreicht eine Höhe bis 30 cm. Deutlich sind die Längsfurchen an der
Außenseite zu erkennen. Das Skelett besteht aus vierstrahligen
Skelettelementen.
Aulaxinia sulcifera
( Roemer 1864 )
Unteres Maastricht
Kreidewerk Klementelvitz, Schlämmfund aus der Produktion, Geschenk von
den Kreidewerkern
1968
|