kopffuesser_schemaBelemnitida ( Belemniten )

Tintenfische ( Coleoidea ) haben kein den Weichkörper umschließendes Gehäuse. Die Belemniten erschienen schon im Karbon und entfalten sich reich vom Unteren Jura und sind in der Kreide häufige Fossilien. Das Rostrum im Hinterteil ist massiv, kalzitisch, von kegelförmiger bis zylindrischer Gestalt und meist immer nur der einzige fossil erhaltene Teil (Donnerkeil).

Belemnella
Die Rostren dieses Belemniten sind in der Schreibkreide sehr häufig und fast immer der einen Art zuzuordnen. In der anstehenden Kreide sind sie am besten erhalten, wenn meist auch durch den Gebirgsdruck zerbrochen so doch vollständig. Nur die dünnen Wände der Alveole lassen sich nicht bergen. Im Strandgeröll sind leider nur kürzere Enden oder Bruchstücke zu finden.

Belemnella ( Pachybelemnella ) cimbrica Birkelund 1957
Unteres Maastricht
Kreidetagebau Promoisel
( anstehende Kreide ), 2002

juveniles Exemplar ? aus der anstehenden Kreide

 

 
.: www.rügenfossilien.de :.