|
Armfüßer |
|
 Neoliothyrina
Diese Art ist die größte Form der Rügener Brachiopoden und
erreicht eine Größe von 4,5 x 7 cm, das vorliegende Exemplar ist 3,5 x 4,5 cm
groß, Beide Klappen sind konvex gewölbt, glatt mit starken Anwachslinien. Der
kurze kräftige Schnabel trägt ein weites, sich nach innen verengendes
Stielloch. Diese Form ist sehr dünnschalig.
Das linke Exemplar ist als Steinkern erhalten. Das
rechte Exemplar ist in Schalenerhaltung vorliegend und wird nur von einer
weichen Kreidefüllung gestützt.
Neoliothyrina obesa
( Sahni 1925 )
Unteres Maastricht rechte Abb. Kreidetagebau
Promoisel, anstehende Kreide,
2002
Abb. unten Strandfund, Sassnitz
 bei
diesem Exemplar auf Kreidematrix ist sehr schön das sich nach innen
verengende Stielloch zu erkennen
Kreidetagebau
Promoisel, anstehende Kreide, 2002
|
|