cretirhynchia_01Cretirhynchia retracta

Diese Brachiopoden mit dreieckigem bis fünfeckigen Umriss, stark gewölbter Arm- und flacher Stielklappe sind in der Schreibkreide Rügens allgemein verbreitet. Die Klappen sind am Vorderrand zu einem Sinus (Stielklappe) und einem Wulst (Armklappe) aufgefaltet. Die Klappen besitzen flache Rippen, die zu den Schalenrändern in Zähnchen auslaufen. Cretirhynchia retracta war ein Brachiopod, der im alter stiellos lebte und wahrscheinlich mit der flachen Stielklappe dem Sediment aufgelegen hat. Das größte Exemplar rechts misst 15 mm

Das Exemplar unten ist auch im Schaleninnenraum von der Kreide befreit worden. Beide Schalen sitzen im Schloß und sind nach 70 millionen Jahren immernoch beweglich

cretirhynchia_02 

Cretirhynchia retracta (Roemer)
Unteres Maastricht
Kreidetagebau Promoisel, anstehende Kreide, 2002

 
.: www.rügenfossilien.de :.