ostracoden_schemaOstracoda ( Muschelkrebse )

Die Muschelkrebse haben ein Zweiklappengehäuse, deren Dorsalseite mit einem Schloss verbunden ist und die Weichteile vollkommen umgibt. . Bis auf wenige Ausnahmen sind die Wachstumsformen nur zwischen 0,3 und 4 mm groß.

In der Rügener Schreibkreide treten zahlreiche Ostracodenarten auf. Über 100 Arten und Unterarten wurden schon beschrieben. Die Klappen dieser Muschelkrebse haben eine Größe von 0,3 bis 1 mm und sind an der Sedimentbildung immerhin zu 0,1 % beteiligt. Ostracodenschalen werden durch schlämmen aus der Schreibkreide mit Sieben von 1 mm Maschenweite sondiert.

Ostracodenfossilien der Rügener Schreibkreide sind in dieser Sammlung bisher nicht vorhanden.

 

 
.: www.rügenfossilien.de :.